Informationen zur Gemeinderatssitzung am 29.04.2021, 19:00 Uhr im Bürgersaal 26. April 20211. Juli 2021 Der Haushalt 2021, Regressansprüche wegen der Mehrkosten der Trinkwasser-Chlorung 2020 und die Aystetter Mitte werden diskutiert. Auf der Tagesordnung stehen interessante Tagesordnungspunkte, die alle Mitbürgerinnen und Mitbürger betreffen. Nach den Bauangelegenheiten wird unter TOP 5 der Haushalt 2021 verabschiedet. Der neue Gemeinderat hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechnungslegung 2020 zügig abzuwickeln. Auf dieser Basis konnte der neue Haushalt 2021 zeitnah aufgestellt und ausführlich vorberaten werden. TOP 6 Überprüfung Regressansprüche gegenüber dem ZWL befasst sich mit einem Antrag der CSU. Die CSU hegt erhebliche Zweifel daran, dass die Keimbelastung unseres Trinkwassers ausschließlich auf eine Ursache im Gemeindegebiet Aystetten zu suchen ist, sondern vielmehr auf eine Entstehung in einem der Tiefbrunnen am Loderberg zurückgeht. Die CSU will nun prüfen lassen, ob der Zweckverband Wasserversorgung Loderberg (ZWL) in Regress gegenüber der Gemeinde genommen werden kann. TOP 7 Abstimmung zur Weiterführung der Entwurfsplanung des Ingenieurbüros silands zur Gestaltung der Aystetter Mitte befasst sich mit einem Antrag der FW. Diese wollen wissen, wie es mit der fertigen Entwurfsplanung für die Aystetter Mitte weitergehen soll. Unsere GRÜNE Haltung ist klar und bleibt wie bereits letztes Jahr im Wahlkampf dargestellt. Wir lehnen die Entwurfsplanung in Gänze ab. Die Gründe finden Sie in unserem Fakten-Check. Zu unserem kurzgefassten Fakten-Check geht es hier. Unsere Argumente finden Sie detailliert in einem ausführlichen Fakten-Check. Präsentation der Aystetter Mitte Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_01Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_02Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_03Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_04Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_05Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_06Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_07Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_08Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_09Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_10Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_11Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_12Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_13Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_14Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_15Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_16Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_17Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_18Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_19Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_20Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_21Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_22Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_23Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_24Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_25Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_26Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_27Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_28Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_29Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_30Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_31Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_32Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_33Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_34Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_35Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_36Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_37Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_38Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_39Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_40Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_41Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_42Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_43Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_44Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_45Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_46Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_47Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_48Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_49Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_50Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_51Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_52Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_53Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_54Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_55Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_56Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_57Silands, 200220_Praesentation_final_Aystetter_Mitte_58 Kurzum: Zuviel Geld (Kosten ca. 2,1 Mio. netto, Stand Anfang 2020) für zu wenig Mehrgewinn an Aufenthaltsqualität, innerörtlicher Begrünung und Klimaschutz. Es gibt nach wie vor keine Bürgerbeteiligung, außer dass die Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinderatssitzung zuhören dürfen! Das ist nicht nur Corona geschuldet, sondern die übliche Vorgehensweise der FW / des 1. BGM. Was halten Sie von der mangelnden Bürgerbeteiligung und von den Plänen der Aystetter Mitte? Schreiben Sie uns Ihre Meinung! Kontakt Wir sind gespannt, was die CSU machen wird.