Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauhof und Kindergarten

Die 3. Bürgermeisterin Ursula Reichenmiller-Thoma vertritt urlaubsbedingt den 1. BGM vom 27.08. – 06.09.2021 und konnte am 01. September gleich mehrere neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen.

Bauhof

Der Bauhof hat seit 01. September einen neuen Mitarbeiter: Herrn André Ritsch.

Herr Ost, Bauhofleiter (li.), begrüßt den neuen Mitarbeiter André Ritsch (re.) im Bauhof
Foto und Text: Ursula Reichenmiller-Thoma, 3. Bürgermeisterin

Herr Ritsch ist 33 Jahre jung und kommt aus Adelsried. Er ist gelernter Metallbauer und hat zuletzt im Fensterbau und in der Fassadentechnik gearbeitet. Nach der Elternzeit suchte er eine neue Herausforderung, die interessant, abwechslungsreich, auch in der freien Natur und vor allem ohne Schichtarbeit ist.

Erste Herausforderungen sind schon geplant, so wird Herr Ritsch den LKW-Führerschein machen und die Feuerwehrausbildung durchlaufen, denn der Bauhof ist als Tageswehr für alle Aufgaben der Feuerwehr untertags während der Dienstzeit zuständig.

Herr Ritsch bewarb sich und stellte sich vor in der Zeit, als 1. BGM Wendel krank war und die 3. Bürgermeisterin Reichenmiller-Thoma die Vertretung übernommen hatte. Sie unterschrieb auch seinen Arbeitsvertrag. Deshalb war es ihr eine besondere Freude, Herrn Ritsch zum Einstand an seinem ersten Arbeitstag zu begrüßen. Die Gemeinde wünscht Herrn Ritsch alles Gute und im Bauhof eine gute, kollegiale Zusammenarbeit.

Kindertagesstätte

Frau Susanne Becker-Vogt, die Leiterin der Kindertagesstätte, konnte am 01. September drei neue Mitarbeiterinnen begrüßen: Frau Laura Manfreda und Frau Sabine Vogt-Kerth arbeiten in der Kinderkrippe und Frau Bettina Gaißler betreut die Kindergartenkinder in der Regenbogengruppe. Alle drei neuen Mitarbeiterinnen sind erfahrene Erzieherinnen.

Frau Becker-Vogt (3. v.li.) mit ihren neuen Mitarbeiterinnen: Laura Manfreda, Sabine Becker-Vogt, Bettina Gaißler (v. li. n. re.).
Foto und Text: Ursula Reichenmiller-Thoma, 3. Bürgermeisterin

Frau Becker-Vogt ist angesichts des Fachkräftemangels erleichtert und froh, dass zum neuen Kindergartenjahr die freien Stellen besetzt werden konnten und neue Mitarbeiterinnen gekommen sind, die berufliche Erfahrungen mitbringen. Nach den Vorstellungsgesprächen und am 01.09.2021 nach dem ersten halben Arbeitstag ist Frau Becker-Vogt überzeugt, dass Frau Manfreda, Frau Vogt-Kerth und Frau Gaißler gut ins Team passen.

Zum Einstand am ersten Arbeitstag kam auch die 3. Bürgermeisterin Reichenmiller-Thoma und wünschte den neuen Mitarbeiterinnen, dass sie sich in der Kindertagesstätte Aystetten und im Team wohlfühlen und sie gerne hier arbeiten. Auch für die Gemeinde ist es ein Glücksfall, gleich drei neue, engagierte, junge Erzieherinnen für die Kindertagesstätte gefunden zu haben.